Verleihung des 1.VdU Female Founders Award auf der Slush´D

Der VdU hatte zunächst die Gelegenheit die Vorteile des Unternehmerinnen Verbandes auf der Stage der Slush´D in Heilbronn vorzustellen.

Im Anschluss stellten sich 10 Start-Ups mit gemischten Teams und nachhaltigen Geschäftsmodellen der Jury bestehend aus Christine Rittner (Gründerin Encourage Ventures), Dr. Rubina Zern-Breuer Projektleitung (NXTGN Startup Factory) und Amela Turkmanovic (CEO GREEN Family Office) vor, Vorsitzende des VdU LV Württemberg vor.

Es war eine sehr schwierige Entscheidung, wer den Award bekommen sollte angesichts der vielen tollen Pitches und Ideen.

Letztendlich gewann den Award das Team von @AICU, vertreten durch @JuliaYukovich und @ShivaniSingh, die
durch die Idee KI-basiert eine Beschleunigung der Zulassung von Medikamenten oder Impfstoffen zu erreichen und damit einen sehr großen gesellschaftlichen Beitrag leisten, auf allen Ebenen überzeugten und den Scheck des @VdU über 5.000,- € (gesponsert durch die @Deutsche Dienstrad und @GREEN Family Office).

Den 2. und 3. Platz in unserem Ranking bekamen @ONUAVA, die dem wichtigen Thema Reproduktionsmedizin Sichtbarkeit geben und @resourcly, die ebenfalls mittels KI den Einsatz von Ressourcen schonen und damit einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung der planetaren Grenzen leisten.

Bild :Scheckübergabe Steffanie Rainer und Amela (privat) oder Stage mit Nina Hartmann

Impact Investing- Was ist das?! Was bringt mehr Impact - Start-Up Direktinvestments oder VC-Funds Investments?

Bild: Aufgenommen beim Side Event zur Slush’D 2024 – mit Peter Brock, Amela Turkmanovic (GREEN Family Office) und führenden Stimmen aus dem Impact-Ökosystem.

v.l.n.r.: Peter Brock,Bernd Klosterkemper (Ananda Ventures), Angelika Stahl,GLS Bank, Amela Turkmanovic, Sandro Stark von Vanagon Ventures und Patrick Knodel von Innovation for impact.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner