Ihre Vorteile

In enger Abstimmung mit Ihren persönlichen Beratern, wie z.B. Steuerberater, Rechtsanwalt, Unternehmensberater und externen Kooperationspartnern für spezielle Fragestellungen, bietet Ihnen das GREEN FamilyOffice – Sicherheit, Transparenz und Kontrolle über Ihr Vermögen durch:

 

  • die umfassende Analyse Ihrer Vermögenssituation
  • Überblick über Ihr Gesamtvermögen
  • Performancemessung und Risikocontrolling
  • neutrale und unabhängige Beratung und Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen zur Optimierung des Vermögens
  • Transparenz über die Kostenstruktur
  • Bündelung der verschiedenen Akteure innerhalb eines Familienvermögens und damit Kanalisierung der vielfältigen Informationen für eine optimierte Vermögensstrategie
  • Auswahl und Recherche zu den gewünschten Anbietern solcher Lösungen
  • Beratung in allen Finanzierungsfragen inklusive öffentlicher Fördermittel
kompass

Nachhaltige Geldanlagen - welchen Mehrwert haben Sie?

Unter nachhaltigen Investments versteht man die Anlage von Geldern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten. Diese sind unter anderem durch folgende wesentlichen Punkte gekennzeichnet:

  • Investitionen zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und Umwelt, z.B. Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Berücksichtigung von ethischen und sozialen Aspekten bei der Anlage, z.B. keine Investition in Unternehmen, die Kinderarbeit untersützen oder Waffen herstellen

Untersuchungen haben ergeben, dass Unternehmen mit einer nachhaltigen Unternehmenskultur wesentlich bessere Renditen erwirtschaften. Damit profitieren Sie doppelt: erstens durch die Wertsteigerung ihrer Anlagen und zweitens durch ihren Beitrag für eine gesündere und sozialere Umwelt.

Nachhaltige Anlagestrategien

„Agenda 2030“: SDGs der UN – 17 Ziele, die unsere Welt verändern

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen wurde, bietet einen gemeinsamen Entwurf für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten, jetzt und in Zukunft. Im Mittelpunkt stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die ein dringender Aufruf zum Handeln aller Länder – Industrie- und Entwicklungsländer – in einer globalen Partnerschaft sind. Sie erkennen an, dass die Beendigung von Armut und anderen Entbehrungen mit Strategien einhergehen muss, die Gesundheit und Bildung verbessern, Ungleichheit verringern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln – und das alles bei gleichzeitiger Bekämpfung des Klimawandels und dem Einsatz für den Erhalt unserer Ozeane und Wälder.

Durch unsere Maßnahmen tragen wir zu den SDGS Nachhaltigkeitszielen bei.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber wie die Welt morgen aussieht!“

Marie von Ebner-Eschenbach

Gerne kümmern wir uns persönlich
um Ihre Fragen und Anliegen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner